Beschreibung
„Man kann die Realität ignorieren, aber man kann nicht die Konsequenzen einer ignorierten Realität ignorieren.“ (Ayn Rand)
Leider tut die Politik das ganze par excellence. Der Euro wird seit Jahr künstlich beatmet, Banken wurden scheinbar gerettet. Doch durch die niedrigen Zinsen ist die Wirtschaft mittlerweile zu einer „Zombiewirtschaft“ verkommen. Irgendwann wird es knallen – und dann gilt es vorbereitet zu sein.
Was soll ich tun?
Die persönliche Krisenvorsorge ist wichtiger denn je. Während die Großeltern früher noch einen gut gefüllten Vorratskeller hatten, ist dies bei vielen Menschen heute in Vergessenheit geraten. Dies gilt es wieder zu ändern, denn wie sonst wollen Sie mögliche 14-tägige Bankfeiertage überleben?
Zitat von S.18:
„Die Bürger der westlichen Welt müssen mit einem Systembruch rechnen. Sein Ausgang kann zwar nicht seriös vorhergesagt werden. Der Übergang
wie auch die Zeit danach bedeuten in jedem Fall für die große Mehrheit der Menschen eine gewaltige mentale Umstellung«, schreibt der systemkritische Wirtschaftsblogger und Vermögensberater Peter Boehringer und widmet sich deshalb im folgenden Kapitel der geistigen Vorbereitung
auf die anstehenden Veränderungen, die eine alternative Geldanlage-Strategie genauso nötig werden lassen wie eine persönliche Vorsorge und den
Willen, unabhängiger zu werden von den Strukturen des bestehenden Systems.“
Zitat von S. 19
„Doch mit dem »Geld retten« alleine ist es nicht getan, zumal, wenn es zu
einer ungeordneten Auflösung der Währungsunion kommen sollte. Daher rät Vorsorgeexperte Gerhard Spannbauer, sich für unruhige Zeiten
ein Sicherheits- und Vorratskonzept aufzubauen“
Es ist besser 1 Jahr zu früh, als eine Stunde zu spät vorbereitet zu sein.
Sichern Sie sich dieses Buch, um einen kompakten Überblick mit zahlreichen Handlungsanleitungen zu erhalten.
Empfehlenswerte Videos
Interview mit Peter Boehringer (auf YouTube)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.